Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.
Rumi
Teamsupervision, nicht nur Qualtitätssicherung…
…sondern auch Persönlichkeitsentwicklung.
Sie sind ein Team mit Fall- und Fachfragen?
Die Fallsupervision ermöglicht Ihnen neue Einblicke von einer Metaebene aus. Sie können Hypothesen zu Ihren Kunden/Klienten aus der Distanz beleuchten und das eigene Tun reflektieren. Ich unterstütze Sie z.B. dabei den Fokus auf der Eingangs erarbeiteten Fragestellung zu belassen um Ihnen so die Möglichkeit zu eröffnen, stimmige Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Sie stehen als Team vor einem herausfordernden Veränderungsprozess?
Verschiedene systemische Methoden erlauben eine Veranschaulichung von Ist- und Sollzustand und die detaillierte Sicht auf Expertise und Profession eines jeden Teammitgliedes. Dies ermöglicht es Ihnen vom Groben ins Feine den Prozess zu strukturieren, im Verlauf hier und da nachträglich zu präzisieren, um schlussendlich das Optimum an fachlichen, persönlichen und strukturellen Ressourcen zu erarbeiten.
Persönliche, strukturelle oder organisatorische Herausforderungen beeinträchtigen Ihre Arbeit als Team?
Hier bieten bewährte Methoden, welche einen Perspektivwechsel erlauben, die Möglichkeit auf Rolle und Haltung der einzelnen Teammitglieder zu schauen und auch die Chancen eines Konfliktes zu erkunden. Dies bildet das Fundament um zu einem Team zusammenzuwachsen, welches auch in einer schwierigen Arbeitspraxis selbstbewusst über einen breiten Handlungsspielraum verfügt. Fachliche wie auch die persönliche Sicherheit und Akzeptanz können ausgebaut werden. Das Ziel ist die Stärkung des einzelnen Teammitgliedes und somit die des gesamten Teams.
Gern mache ich Ihnen auch ein Angebot zur Teamentwicklung in Form von Teamtagen.
Hinsichtlich meines Angebotes der Onlinesupervision möchte ich darauf hinweisen, das ich dies nur für Teams bis zu 6 Personen anbiete. Bei einer räumlichen Entfernung ab 50 km führe ich vorab die erste Supervision gern in Präsenz in Ihren Räumlichkeiten durch um ein gutes Gefühl füreinander zu entwickeln. Schauen Sie sich auch gern die Videos unter dem Menüpunkt Aktuelles an. Diese vermitteln Ihnen schon einen ersten, recht authentischen Eindruck von mir.
Einzel-/Leitungssupervision, nicht nur Persönlichkeitsentwicklung…
…sondern auch Qualitätssicherung.
Sie haben eine fachlich/kollegial herausfordernde Situation überstanden und möchten diese noch einmal reflektieren? Sie befinden sich gerade in einer herausfordernden Situation und wünschen sich ein höheres Maß an Sicherheit, Klarheit und Handlungskompetenz?
Die Einzelsupervision ermöglicht Ihnen z.B. sich offen in einem sicheren Setting mit ihrer Arbeit auseinanderzusetzen, Verunsicherungen anzusprechen, zu reflektieren und neu zu sortieren. Die gewonnenen Einsichten ermöglichen die Entwicklung neuer Sichtweisen oder auch eine klarere Sicht auf Bewährtes. Der eigene Handlungsspielraum kann sich so erweitern und Entscheidungen sicherer getroffen werden. Der Blick auf die eigene Haltung verdeutlicht ob und wenn ja, wo etwas neu ausgerichtet werden darf.
Führungskräfte
Sie sind eine Führungskraft und fühlen Unsicherheiten bzgl. ihrer Rolle
oder ihrer Akzeptanz?
Das Coaching ermöglicht Ihnen die Reflexion aus einer gewissen Distanz. Ich begleite Sie z.B. beim Perspektivwechsel, führe Sie in das unausgeschöpfte Reich Ihrer Ressourcen oder arbeite mit Ihnen an Ihren Glaubenssätzen, so dass sich Ihnen die Möglichkeit eröffnet, eine aktive und für sie stimmige
Führungsrolle einzunehmen, teamfördernd zu agieren und die empathische Leitungsperson zu werden die ein starkes Team braucht.
Sie sind Teamleiter*in und sicher, dass noch viel mehr „aus Ihrem Team
herauszuholen“ ist?
Ich biete Ihnen an, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten von der/dem Teamverantwortlichen hin zu einer/m Teamleiter*in. Lassen Sie sich von dem
Gedanken inspirieren, dass Arbeitsplatz und -kraft für alle Teammitglieder beeinflusst ist von Partizipation, räumlicher Atmosphäre, privatem und persönlichen Erleben. So finden wir Möglichkeiten, Ihr Team und den Arbeitsplatz zu einem „Wohlfühlort“ erwachsen zu lassen um auf diese Weise psychosoziale Reibungsverluste zu verringern.
Schauen Sie sich ergänzend hierzu auch gern mein Angebot zur Teamentwicklung an.
Vorteile des Onlineformat
Ich möchte an dieser Stelle auch auf die Möglichkeit der Onlinesupervision hinweisen. Dieses Format hat sich für mich (trotz anfänglicher Skepsis) als sehr gut machbar erwiesen. Vorteile hierbei sind:
- Anfahrtkosten entfallen
- auch im Homeoffice möglich
- Ortsunabhängigkeit
- auch zu ungewöhnlicheren Zeiten möglich (z.B. wenn die Kinder im Bett sind). Bei dem Wunsch der Onlinesupervision führe ich vorab die erste Supervision gern in Präsenz in Ihren Räumlichkeiten durch um so ein gutes Gefühl füreinander zu entwickeln. Sollte sich für alle Beteiligten das Onlineformat als stimmig erweisen, können wir ab der zweiten Sitzung in dieses Format wechseln. Schauen Sie sich auch gern die Videos unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ an. Diese vermitteln Ihnen schon einen ersten, recht authentischen Eindruck von mir.
Information zu Konflikten
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich mich als Supervisorin bewusst dazu entschieden habe nicht mit Teams zu arbeiten, in welchen Konflikte bereits eskaliert sind. Hier empfehle ich Ihnen sich an eine/n KollegInn mit Mediationsausbildung oder eine/n ausgebildete/n MediatorIn zu wenden, welche mit Freude und der entsprechenden Expertise an diesem gesonderten Themenbereich arbeiten. Ist der Konflikt erfolgreich gelöst und Ihr Wunsch nach Supervision besteht weiterhin, freue ich mich darauf Sie bei dem Erhalt eines guten Teamklimas und der Weiterentwicklung des Teams zu begleiten.